Datum
28 November 2025 - 16:00 - 30 November 2025 - 13:00
Veranstaltungsort
Referierende

Auszeit für Leib und Seele in einer Oase der Stille

Tanz als Gebet - die spirituelle Praxis des Tanzes

Die Seminare bieten eine weite Perspektive aus Gebetsformen und Texten: den Psalmen, der christlichen Mystik, den Weltreligionen, dem Jahresfestkreis und dem Lebenszyklus. Das Thema variiert von Termin zu Termin.

Das Bewegungsprogramm beinhaltet Beispiele aus den Kreistanztraditionen der Länder Ost –und Südosteuropas sowie Meditationstänze zu klassischer und sakraler Musik u.a. aus dem Archiv von Bernhard und Maria Gabriele Wosien. Etwas Tanzerfahrung ist von Vorteil, wird aber nicht vorausgesetzt. 

Das Kloster: Auf einer Anhöhe über der Wienerwaldgemeinde Laab im Walde liegt das Kloster der Barmherzigen Schwestern vom heiligen Vinzenz von Paul. Nahe bei Wien, trotzdem ganz im Grünen. Und ganz in der Stille.

 

Themen und Termine:

  • Mandala WeltreligionenZu den Quellen tanzen - Sakraler Tanz in der Begegnung mit den Weltreligionen

Die großen Kulturgebiete mit ihren religiösen Traditionen sind uns heute auf neue Weise näher gekommen, doch was wissen wir von ihnen? Welche Erfahrungen liegen ihnen zugrunde? Aus welchen Quellen und Inspirationen schöpfen sie?
Wir unternehmen einen Streifzug durch die 5 großen Weltreligionen im Bemühen um Annäherung an das eine Licht, das uns allen leuchtet.
Gestaltungselemente sind Tänze, Prosatexte und Poesie aus den unterschiedlichen Kulturkreisen sowie die Arbeit mit Gebetsgebärden.

Dienstag 26.8.,16:00Uhr bis Freitag 29.8.2025 13:00Uhr
Nachmittage zur freien Verfügung

Bild: Karin Leiter, Mandala Weltreligionen

 

++++++++++++

  • Tanz als Gebet - die spirituelle Praxis des TanzesGlasfenster - Engel

Freitag 28.11.,16:00Uhr bis Sonntag 30.11.2025 13:00Uhr
Seminarzeiten: 10-12, 16-18, 19-20:30Uhr

"Dem Engel Raum geben" - Der Sakrale Tanz mit seinem Anliegen der Wandlung des Menschen zu dienen, orientiert sich an den Engel-Darstellungen der Kunst und meditiert sie in Formen, Schritten und Gebärden.

In dem Maße wie wir die Metaphern der Gegenwart Gottes in der Welt meditieren, tanzen oder ihr im Gebet begegnen, offenbaren sie uns ihre Kraft, ihre Weisheit und ihr Heilsvermögen. (Maria Gabriele Wosien)

Bild: Pixabay free photos

++++++++++++

 

Teilnahmebeitrag: jeweils € 170,- (zahlbar bei Anmeldung) zuzüglich Kosten für Aufenthalt und Verpflegung

Gruppengröße: 16 Personen, ggf. wird eine Warteliste eingerichtet

Anmeldung bis 17.Oktober erbeten. Für deine Anmeldung sende bitte eine Email an Ulli Bixa: ub|@|wissens-wert.at, weitere Infos nach Anmeldung. Eine ev. Kontaktaufnahme mit dem Kloster ist NICHT erforderlich.

 

Veranstaltungstyp
Mehrtägiges Seminar