Trotz der Hitze herrschte am Freitag, dem 2. Mai 2025, eine gelöst-entspannte Stimmung: Nach fast vier Stunden gemeinsamen Tanzens blickten rund 65 Teilnehmerinnen – darunter auch einige wenige Männer – zufrieden auf den bereits vierten Choretaki-Tanztag im St. Pöltner Hiphaus zurück.

Neben vielen „Wiederholungstäterinnen“ waren auch neue Gesichter dabei. Gemeinsam erlebten sie eine bunte Mischung aus Kreis- und Bauchtanz sowie ganz unterschiedlichen Tanz- und Leitungsstilen.

Die Tanzleiterinnen Larissa Breitenegger, Brigitte Ferchichi und Eva Böhm führten durch den Tag. Larissa begann mit einfachen, lebendigen Tänzen, die allmählich ruhiger und meditativer wurden. Sie luden zur bewussten Verbindung mit sich selbst, mit einander und mit der „Energie, die uns trägt“ ein.

Brigitte brachte mit ägyptischer Musik und freien Hüftbewegungen Leichtigkeit und Lebensfreude in den Raum. Die feurigen Rhythmen machten es leicht, sich gelöst und offen zu begegnen.

Nach einer Pause übernahm Eva das Ruder. Sie führte in anspruchsvollere Tänze von Nanni Kloke und Martin Scheiwiller ein. Die Teilnehmerinnen erarbeiteten sich die komplexeren Choreografien Schritt für Schritt. Je öfter getanzt wurde, desto mehr entwickelten sich diese Tänze zu einem intuitiven, tiefen Erleben – und sorgten am Ende für ein Erfolgserlebnis.

Die „Urgesteine“ Andrea Löw und Ulli Bixa spannten den Rahmen des Tanztags: Andrea eröffnete mit zwei lebendigen Tänzen, Ulli schloss den Tag mit einer verbindenden jiddischen Hora ab. So wurde der Tag stimmig abgerundet.

Choretaki – Vereinsgründung und Mitarbeit

Ein weiterer Höhepunkt des Tages: Die offizielle Ankündigung eines neuen Vereins! Nach vielen Gesprächen ist es nun soweit: „Tanznetzwerk choretaki – Verein zur Förderung von gemeinschaftlichem Tanz, Interkulturalität und Vernetzung“ befindet sich nach der Gründung jetzt im Entstehen.

Das Netzwerk soll auf eine breitere Basis gestellt werden. Wer mitwirken möchte, ist herzlich willkommen – freiwillige Mitarbeit zur Verbreitung des gemeinschaftlichen Tanzes ist sehr erwünscht. Weitere Infos folgen bald.

Tanztag 2026 – Termin steht, neuer Ort

Auch der nächste Tanztag ist bereits geplant! Wer 2026 wieder dabei sein möchte, kann sich den 10. April schon vormerken. Der Tanztag wird diesmal in 1150 Wien am Akkonplatz stattfinden.

Das Programm wird wieder abwechslungsreich – wir freuen uns jetzt schon!

Bis bald im Tanzkreis!

Tanzgattung