Wladimir Sett (27. 07. 1951 - 26. 07. 2023) Am Freitag, dem 16. Februar 2024, findet im Kulturinstitut in Donezk ein Abend der Würdigung und des Gedenkens an Wladimir Sett...
Was hat der Tango mit einem Gottesdienst zu tun? Nichts – würde wohl die gängige Antwort lauten. Geht das denn? In der Kirche tanzen? Und noch dazu Tango! Ist das...
Diese Fragen habe ich für Choretaki schriftlich beantwortet. Bitte stelle dich kurz vor: Larissa Breitenegger, ich liebe es mit Menschen im Kreis zu tanzen, bin gerne draußen, bewege mich gerne...
Vom Baum der guten Vorsätze Zum Jahreswechsel haben gute Vorsätze Hochkonjunktur. Und das ist gut so, k ommt doch in jedem einzelnen Neujahrsvorsatz das Prinzip Hoffnung zum Ausdruck. Was gibt...
Heast as net wia die Zeit vergeht ... Aufgehoben im großen Strom der Zeit Als Kind habe ich in stillen Stunden oft dem Ticken der Küchenuhr gelauscht oder dem leisen...
Wenn wir tanzen, fühlen wir uns wohl, schlechte Stimmung und Müdigkeit verschwinden, wir sind entspannt, gut gelaunt und Energie geladen. Diese Erfahrung haben sicher alle, die tanzen gemacht. Doch warum...
Im Februar 2022 hielt ich einen Zoom-Vortrag über russischen Volkstanz für die Tanzplattform Choretaki. Für diesen Vortrag hatte ich Filmmaterial zusammengestellt, das ich im Folgenden wiedergebe: Die ältesten überlieferten Tanzformen...
TÄNZE ZU EHREN DER GROSSEN GÖTTIN “Es war nie – und ist doch immer” (Salust) Geleitwort zur Publikation 'Die Wiederkehr der Großen Göttin' von Maria Gabriele Wosien „Unsere Welt ist...
Sag nicht: Alle führen Krieg, was bringt da schon mein Frieden? Du bist nicht einer, sondern Tausende. Zünde dein Leuchtfeuer an. (Jelal-ud-din Rumi) Ganz im Sinne des Ökumenischen Rats der...
Abschiedsseminar „Russische Tänze“ mit Hennie Konings Am Wochenende vom 15. – 17. September 2023 haben wir in Stockerau Hennie Konings, einen der beliebtesten und erfolgreichsten Folkloretanzlehrer der letzten 25 Jahre...