Akkonplatz Pfarre großer Saal
Oeverseestraße 2C
1150 Wien
Österreich

Diesmal gibt es gleich zwei Anlässe, zu feiern: Der Welttag des Tanzes will auch in diesem Jahr gefeiert und betanzt werden - und wir feiern zugleich den 1. Geburtstag unseres Vereins!
Bekanntes....
Ein abwechslungsreicher Tanztag wartet auf euch. Drei Tanzleiterinnen gestalten wie jedes Jahr einen lebendigen, inspirierenden Nachmittag. Wer heuer dabei sein wird, verraten wir in Kürze.
...und Neues
Neu ist der Veranstaltungsort: Der große Saal der Pfarre am Akkonplatz. Mehr Raum, bessere Erreichbarkeit durch die U3 – und idealerweise keine Warteliste mehr. Die höhere Saalmiete bringt uns allerdings dazu, auf viele Teilnehmerinnen zu hoffen, damit der Tanztag weiterhin gut getragen ist. Also: gerne Tanzfreundinnen oder welche die es vielleicht noch werden könnten einladen, mitnehmen, weitersagen, teilen!
Eure Mithilfe ist gefragt
Anders als in St. Pölten gibt es diesmal keine Cafeteria. Wir möchten daher das Pausenbuffet gemeinsam gestalten. Der Verein sorgt für Kaffee und Tee, und wir laden euch ein, Fingerfood, Kuchen oder Kekse beizutragen. So bleibt das gemeinsame Snacken ein vertrauter und gemütlicher Teil des Tages. Im Anmelde-Formular kannst du uns bekanntgeben, ob du etwas mitbringst oder nicht.
1. Geburtstag vom Verein choretaki
Ein besonderer Anlass kommt noch dazu: Unser Verein Tanznetzwerk choretaki – Verein zur Förderung von gemeinschaftlichem Tanz, Interkulturalität und Vernetzung – wurde offiziell am 10. April 2025 gegründet. Wir feiern also beim Tanztag gleichzeitig den ersten Geburtstag des choretaki-Vereins!
Wir freuen uns sehr auf euch!
Anmeldung: Deine verbindliche Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich. Bitte buche dein Gratisticket hier!
Spendenbeiträge zur Abdeckung der Unkosten nehmen wir gerne am Tanztag in bar entgegen. Richtpreis € 15,-
Bring deine Trinkflasche mit und Tanzschuhe mit weicher Sohle.
Ein Fest ist kein Fest ohne Tanz
choretaki ist nicht choretaki ohne dich!
Danke fürs Dabeisein!

Dein choretaki-Team: Larissa Breitenegger, Ulli Bixa, Angelika Güttl, Beate Stipanits, Monika Klinger, Eva Böhm und Andrea Löw (v.l.n.r.)

Tanzen verbindet! - Der Welttanztag wurde durch die UNESCO angeregt und im Jahr 1982 erstmals ausgerufen. Er wird alljährlich am 29. April begangen um den Tanz weltweit ins Bewusstsein zu bringen und in seiner Vielfalt zu würdigen.
WIR LADEN HERZLICH DAZU EIN!
Mit freundlicher Unterstützung der Raiffeisenbank Korneuburg

- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können