Trotz der Hitze herrschte am Freitag, dem 2. Mai 2025, eine gelöst-entspannte Stimmung: Nach fast vier Stunden gemeinsamen Tanzens blickten rund 65 Teilnehmerinnen – darunter auch einige wenige Männer –...
Die Tanzplattform choretaki.com - das Tanzplätzchen für gemeinschaftlichen Tanz im Internet - wurde 2012 von Ulli Bixa und Angelika Güttl-Strahlhofer als gemeinsames Projekt gegründet. Erklärtes Ziel war es, den Tanzleiter:innen,...
Wir haben dieses Jahr zum dritten Mal mit viel Freude einen choretaki-Adventkalender zusammengestellt. Er ist gefüllt mit Besinnlichem, Liedern, Tänzen und Texten zu Weltreligionen sowie Ideen zu Last-Minute-Geschenken für Tanz-Interessierte....
Das Internet ist eine unendliche Quelle an Materialien. Was in diesem Advent unsere Aufmerksamkeit erregt hat, würden wir gerne mit euch teilen: Weihnachtliche Vokalmusik & mehr Cantus Novus Wien: Leise...
Am 26. April 2024 fand der 3. Choretaki-Tanztag im St. Pöltner Hiphaus statt. Rund 65 Teilnehmerinnen (darunter auch weniger als eine Hand voll Männer) waren angereist, um eine breite Palette...
Was hat der Tango mit einem Gottesdienst zu tun? Nichts – würde wohl die gängige Antwort lauten. Geht das denn? In der Kirche tanzen? Und noch dazu Tango! Ist das...
TÄNZE ZU EHREN DER GROSSEN GÖTTIN “Es war nie – und ist doch immer” (Salust) Geleitwort zur Publikation 'Die Wiederkehr der Großen Göttin' von Maria Gabriele Wosien „Unsere Welt ist...
Sag nicht: Alle führen Krieg, was bringt da schon mein Frieden? Du bist nicht einer, sondern Tausende. Zünde dein Leuchtfeuer an. (Jelal-ud-din Rumi) Ganz im Sinne des Ökumenischen Rats der...
Seit der Gründung in 2012 ist choretaki zu einer bekannten Größe in der deutschsprachigen Social Dance Szene herangewachsen. Um chortaki fit für die nächsten Jahre zu machen, möchten wir unser...